Herzlichen Dank für Euer Feedback zur Neugestaltung der wöchentlichen Aktionsmail bei Team Sahra. Mit
|
|
3. Juni · Ausgabe #2 · Im Browser ansehen
Das ist der Newsletter von Sahra Wagenknecht, MdB. Darin informiere ich über sozial- und friedenspolitische Themen – im Bundestag und im ganzen Land. Du erhältst jeden Donnerstag eine Aktionsmail mit Informationen und Vorschlägen zum Mitmachen.
|
|
Herzlichen Dank für Euer Feedback zur Neugestaltung der wöchentlichen Aktionsmail bei Team Sahra. Mit großer Mehrheit begrüßt ihr die Änderungen - das freut mich sehr! Mit unseren gemeinsamen Aktivitäten für Aufklärung und Widerstand sind wir anscheinend auf einem guten Weg: Laut einer in der letzten Woche veröffentlichten Umfrage liege ich im Kanzlerduell nur noch 7 Prozentpunkte hinter Angela Merkel. Das macht Mut, weiter aktiv zu bleiben und mit noch mehr Vehemenz eine andere Politik einzufordern!
In der heutigen Aktionsmail schlage ich Euch die Unterstützung der Kampagne ‘Abrüsten jetzt!’ vor, informiere Euch über Hintergründe zum Handelsstreit mit den USA und empfehle Euch zum Anhören mein heutiges Interview im Deutschlandfunk.
|
|
|
Über die in der letzten Woche veröffentlichte Umfrage zu den Chancen einer Herausforderung von Kanzlerin Merkel habe ich mich sehr gefreut: Bei einer Direktwahl liege ich demnach nur 7 Prozentpunkte hinter Angela Merkel. Zieht man ihren Kanzler-Bonus als aktuelle Amtsinhaberin ab, dann dürfte das langsam eng werden.
|
Umfrage: Diese Frau könnte Angela Merkel völlig überraschend gefährlich werden | Politik
Der Kanzler oder die Kanzlerin werden in Deutschland vom Bundestag gewählt. Doch was würde passieren, wenn er oder sie direkt gewählt werden könnten?
|
Passend dazu mein Kollege Fabio de Masi:
|
|
. @ 7 Prozent hinter Angela Merkel im - weit vor Nahles & Scholz. Ich würde mal sagen wir schließen Kanzlerkandidatur 2021 nicht aus https://t.co/XGcy8Ghe08
|
|
|
Was Du tun kannst: -> Umfrage-Ergebnisse bekannt machen und damit zu Widerstand und Mitmachen ermutigen: Alternativen sind möglich - und gemeinsam können wir Mehrheiten für eine andere Politik erreichen!
|
|
Schlechte Bildung, miserable Pflege und zerfallende öffentliche Infrastruktur - angeblich gibt es in unserem Land nicht ausreichend Geld, um daran etwas zu ändern. Wenn es aber um Kriegsgerät und Militär geht, dann gilt dieses Mantra plötzlich nicht mehr. Über 30 Milliarden Euro mehr will die Bundesregierung in den nächsten Jahren für den Verteidigungshaushalt zur Verfügung stellen. Ein breites Bündnis fordert dagegen: Abrüsten jetzt!
Was Du tun kannst: -> Unterschreiben & weitersagen!
|
Aufruf abrüsten statt aufrüsten | Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben – Abrüsten ist das Gebot der Stunde | abrüsten.jetzt!
abrüsten.jetzt | Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart. Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen.
|
|
Die Reaktion der Bundesregierung auf die neuen US-Zölle reicht nicht aus. Um nicht weiter erpressbar zu sein, muss sie endlich die Voraussetzungen für eine souveräne Politik schaffen. Dazu gehört der Abbau der Handelsüberschüsse und die Stärkung der Binnennachfrage durch höhere Löhne und Renten. Außerdem müssen die vor allem für unsere Wirtschaft schädlichen Sanktionen gegen Russland gestoppt werden.
Was Du tun kannst: -> Bild und Presseerklärung zu diesem Thema teilen und auch im persönlichen Gespräch andere darüber informieren.
|
Bild zum Teilen
|
Pressemitteilung: Bundesregierung hat keine Strategie gegen US-Strafzölle
„Harte Gegenmaßnahmen der EU gegen Trumps Angriff sind jetzt gefragt. Die Bundesregierung muss aber endlich eine glaubwürdige Strategie gegen Trumps Strafzölle vorlegen.
|
|
In meinem heutigen Interview mit dem Deutschlandfunk ging es unter anderem um die Beziehungen zu Russland.
|
Wichtigste Industriestaaten - Wagenknecht verlangt Wiederaufnahme Russlands
Die Fraktionsvorsitzende der Partei “Die Linke”, Wagenknecht, fordert von den G7 Staaten, Russland wieder in den Kreis der wichtigsten Industriestaaten zurückzuholen.
|
Was Du tun kannst: -> Interview anhören und teilen
|
|
Wenn Du noch mehr lesen möchtest, empfehle ich Dir eine Replik zum Thema Einwanderungspolitik:
|
Thesenpapier Einwanderung: Eine Replik auf unsere Kritiker
‘Unser Eindruck ist, dass sich die überwiegende Kritik an unseren Thesen eher an der Meta-Ebene entzündet („Framing“, „Haltung“, „Diskurse“, Migration als Chance zur Unordnung etc.) und wenig konkrete Einwände vorgebracht werden.’
|
Und ein sehr lesenswertes Interview zur Strategie der LINKEN:
|
|
Interessantes Interview mit Politikwissenschaftler Andreas Nölke: Um Rechtstrend zu stoppen, sollte in Deutschland dem durch eine „linkspopuläre“ Politik klar kontra gegeben werden. https://t.co/6VXsmPW56S
|
|
|
- Kommendes Wochenende findet der LINKE-Bundesparteitag in Leipzig statt. Ich werde Euch in der nächsten Aktionsmail davon berichten.
Herzliche Grüße Sahra Wagenknecht PS. Mit Klick auf die folgenden ‘Like’ oder ‘Dislike’ Daumen kannst Du nicht nur die heutige Aktionsmail bewerten, sondern mir auch ein direktes Feedback und/ oder Anregungen dazu zukommen lassen.
|
Hat Dir diese Ausgabe gefallen?
|
|
|
|
Wenn Du keine weiteren Ausgaben mehr erhalten möchtest, kannst Du den Newsletter hier abbestellen.
Wenn Dir dieser Newsletter weitergeleitet wurde und er Dir gefällt, kannst Du ihn hier abonnieren.
|
|
Sahra Wagenknecht. MdB | Platz der Republik 1 | 11011 Berlin | sahra.wagenknecht@bundestag.de
|